DAFA
  • Die DAFA
      • Die Deutsche Agrarforschungsallianz
        • Vorstand der DAFA
        • Geschäftsstelle
        • Anfahrt
      • Mitgliedseinrichtungen
        • Universitäten
        • Hochschulen
        • Ressortforschung
        • Außeruniversitäre Forschungsinstitute
      • Service
        • Forschungsstrategien und andere Veröffentlichungen
        • Pressemitteilungen
        • Nützliche Links
        • Anmeldung Info-E-Mail
  • Forschungslandschaft
  • Foren
      • Strategisches Forum
      • Plattform Tierhaltung in einem nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystem
      • Plattform »Landwirtschaft im Klimawandel«
      • Fachforum »Controlled Environment Agriculture«
      • Fachforum Leguminosen
      • Fachforum Bienen und Landwirtschaft
      • Fachforum Grünland
      • Fachforum Ökologische Lebensmittelwirtschaft
      • Fachforum Aquakultur
      • Fachforum Nutztiere
      • Von der Idee zum Fachforum
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • | EN |
      • Agricultural Research in Germany
      • Staff and funding
      • Sources of information
      • About DAFA
  • Suche
  • Menü Menü

Strategieworkshop des Fachforums Controlled Environment Agriculture – 18./19.11.2025, Braunschweig

This field is hidden when viewing the form
ohne "http://" oder "https://"

Angaben für die Tagungsorganisation

Guten Tag, …
Namensschild(erforderlich)
Der akademische Titel erscheint nur auf der Rechnung und in der Bestätigung, nicht auf dem Namensschild.
Themenwahl für Workshop 2
Bitte wählen Sie 2 Themen, an denen Sie mitarbeiten möchten.
Mittagessen am 18. oder 19. November
Die Kantine auf dem Thünen-BVL-Campus (https://kantinen-braunschweig.de/kantine-thuenen-institut-braunschweig/) bietet Gästen eine Menüpauschale an. Ein Hauptgericht + Tagessuppe oder Beilagensalat oder Dessert + 0,2 L Getränk kosten 10,90 €. Sie bezahlen selbst bar oder mit Girokarte in der Kantine. Stoßzeit der Kantine ist 12:00 bis 12:30 Uhr. Die Kantine ist 4 min Fußweg vom Veranstaltungsort entfernt.
Eintrag in die Teilnehmerliste(erforderlich)
Ich bin einverstanden, dass mein Name, Vorname und Institution allen Veranstaltungsteilnehmern für den weiteren Austausch zur Verfügung gestellt werden.
Ergebnisse, Einladungen zu zukünftigen Veranstaltungen(erforderlich)
Mein Name und meine Emailadresse dürfen von der DAFA auch zur Information über Ergebnisse dieser Veranstaltung, Einladungen zu zukünftigen Veranstaltungen der DAFA und für allgemeine Informationen der DAFA verwendet werden.
Beitrag zur Kostendeckung(erforderlich)
Bitte überweisen Sie den regulären Beitrag zur Kostendeckung bis zum 02. November 2025. Bei kurzfristiger Anmeldung verwenden Sie bitte eine Echtzeitüberweisung. Wir nehmen vor Ort keine Barzahlungen an. Wenn Sie Ihre Teilnahme nach dem 10. November 2025 absagen müssen, können wir den Kostenbeitrag leider nicht erstatten.
This field is hidden when viewing the form

Angaben für die Rechnung

Bitte die von Ihrer Finanzabteilung geforderte Bezeichnung verwenden. Max. 2 Zeilen (Einrichtung, Abteilung)
Adresse(erforderlich)
erscheint auf der Rechnung unter der Anschrift
 
Die Rechnungskopie wird als Blindkopie (bcc) versendet.

Einwilligung(erforderlich)
Meine Angaben und Daten für die Durchführung und Abrechnung dieser Veranstaltung dürfen elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Während der gesamten Veranstaltung wird für die Außendarstellung der DAFA und für die Dokumentation der Veranstaltung fotografiert.
Ich hatte Gelegenheit, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen und stimme ihr zu.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Falls Sie die E-Mail nicht innerhalb eines Tages erhalten, setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle der DAFA (info@dafa.de) in Verbindung. — Danke.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Dr. Martin Erbs

Tel. +49 (0)531 5961019
martin.erbs@dafa.de

Dr. Martin Köchy

Tel. +49 (0)531 5961017
martin.koechy@dafa.de

Anmeldung Info-E-Mail

Anmeldeformular für die Info-Mail

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

© Deutsche Agrarforschungsallianz
Nach oben scrollen