Die DAFA
Die Deutsche Agrarforschungsallianz
Vorstand der DAFA
Geschäftsstelle
Anfahrt
Mitgliedseinrichtungen
Universitäten
Hochschulen
Ressortforschung
Außeruniversitäre Forschungsinstitute
Service
Forschungsstrategien und andere Veröffentlichungen
Pressemitteilungen
Nützliche Links
Anmeldung Info-E-Mail
Forschungslandschaft
Foren
Strategisches Forum
Plattform Tierhaltung in einem nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystem
Plattform »Landwirtschaft im Klimawandel«
Fachforum »Controlled Environment Agriculture«
Fachforum Leguminosen
Fachforum Bienen und Landwirtschaft
Fachforum Grünland
Fachforum Ökologische Lebensmittelwirtschaft
Fachforum Aquakultur
Fachforum Nutztiere
Von der Idee zum Fachforum
Veranstaltungen
Presse
| EN |
Agricultural Research in Germany
Staff and funding
Sources of information
About DAFA
Suche
Menü
Menü
Strategieworkshop des Fachforums Controlled Environment Agriculture – 18./19.11.2025, Braunschweig
This field is hidden when viewing the form
Veranstaltungs-Webseite
ohne "http://" oder "https://"
Angaben für die Tagungsorganisation
Anrede
Guten Tag, …
Anrede
Frau
Herr
Namensschild
(erforderlich)
Der akademische Titel erscheint nur auf der Rechnung und in der Bestätigung, nicht auf dem Namensschild.
Akad. Titel
Dr.
Prof.
Prof. Dr.
Prof. Dr. Dr.
Akad. Titel
Vorname
Nachname
Einrichtung
Themenwahl für Workshop 2
Bitte wählen Sie 2 Themen, an denen Sie mitarbeiten möchten.
CEA-Anbausysteme, Biologie & neue Kulturen [Schnittstelle Pflanze-Technik]
Wirtschaftlichkeit, Markt & Akzeptanz [die sozioökonomische Seite der CEA-Produktion]
Kreislauf & Nachhaltigkeit [Stoff- und Energieflüsse in und aus CEA-Anlagen, Beziehungen zur Umwelt, LCA]
Effizienz & Regelung von Anlagen [interne Regelung der Anlagen (Ressourcen, Energie, Wachstum, Reststoffe, Anlagensicherheit, KI]
Gekoppelte Produktionssysteme & Wertschöpfungsketten [was lässt sich sinnvoll koppeln und verwerten?]
Qualität & Sicherheit von Lebens- & Futtermitteln [Ansprüche und Anforderungen an CEA-Produkte für menschliche und tierische Gesundheit]
Standorte & Gebäude [stadt- und raumplanerische Aspekte, Modularisierung von Anlagen, Bauwesen, Architektur, Sicherheit]
Mittagessen am 18. oder 19. November
Die Kantine auf dem Thünen-BVL-Campus (https://kantinen-braunschweig.de/kantine-thuenen-institut-braunschweig/) bietet Gästen eine Menüpauschale an. Ein Hauptgericht + Tagessuppe oder Beilagensalat oder Dessert + 0,2 L Getränk kosten 10,90 €. Sie bezahlen selbst bar oder mit Girokarte in der Kantine. Stoßzeit der Kantine ist 12:00 bis 12:30 Uhr. Die Kantine ist 4 min Fußweg vom Veranstaltungsort entfernt.
ohne Vorbestellung
18. November 2025
19. November 2025
Eintrag in die Teilnehmerliste
(erforderlich)
Ich bin einverstanden, dass mein Name, Vorname und Institution allen Veranstaltungsteilnehmern für den weiteren Austausch zur Verfügung gestellt werden.
Ja
Nein
Ergebnisse, Einladungen zu zukünftigen Veranstaltungen
(erforderlich)
Mein Name und meine Emailadresse dürfen von der DAFA auch zur Information über Ergebnisse dieser Veranstaltung, Einladungen zu zukünftigen Veranstaltungen der DAFA und für allgemeine Informationen der DAFA verwendet werden.
Ja
Nein
Beitrag zur Kostendeckung
(erforderlich)
Bitte überweisen Sie den regulären Beitrag zur Kostendeckung bis zum 02. November 2025. Bei kurzfristiger Anmeldung verwenden Sie bitte eine Echtzeitüberweisung. Wir nehmen vor Ort keine Barzahlungen an. Wenn Sie Ihre Teilnahme nach dem 10. November 2025 absagen müssen, können wir den Kostenbeitrag leider nicht erstatten.
Kurzfristig, ab 03.11. | 100 €
Regulär, bis 02.11.| 60 €
Referent:in
This field is hidden when viewing the form
Ueberweisungsbetrag
Angaben für die Rechnung
Empfänger: Einrichtung, Abteilung
Bitte die von Ihrer Finanzabteilung geforderte Bezeichnung verwenden. Max. 2 Zeilen (Einrichtung, Abteilung)
Adresse
(erforderlich)
Straße und Hausnummer
PLZ
Ort
Land
Afghanistan
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Amerikanische Jungferninseln
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesh
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Bouvetinsel
Brasilien
Britische Jungferninseln
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Caymen Inseln
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Curaçao
Côte d'Ivoire
Demokratische Volksrepublik Laos
Deutschland
Djibouti
Dominica
Dominikanische Republik
Dänemark
Ecuador
El Salvador
Eritrea
Estland
Eswatini
Falklandinseln
Faroer-Inseln
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Futuna (Wallis und Futuna)
Gabon
Gambia
Georgia
Ghana
Gibraltar
Grenada
Griechenland
Großbritannien
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard und McDonaldinseln
Heiliger Stuhl
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jersey
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Karibische Niederlande
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgistan
Kiribati
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kongo, Demokratische Republik des
Korea. Demokratische Volksrepublik
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Lybien
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshall-Inseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolai
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Niue
Nordmazedonien
Norfolkinsel
Norwegen
Nördliche Marianen
Oman
Osttimor
Pakistan
Palau
Palästina, Bundesstaat
Panama
Papua Neu Guinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Réunion
Saint-Barthélemy
Saint-Pierre und Miquelon
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sint Maarten
Slovenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Martin
St. Vincent und die Grenadinen
Sudan
Surinam
Svalbard und Jan Mayen
Syrien, Arabische Republik
São Tomé und Príncipe
Südafrika
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Südkorea
Südsudan
Tadschikistan
Taiwan
Tansania, Vereinte Republik
Thailand
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechien
Tunesien
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Türkei
U.S.A.
US Minor Outlying Islands
Uganda
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Weihnachtsinsel
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Ägypten
Äquatorial Guinea
Äthopien
Ålandinseln
Österreich
Angaben für die Rechnungsbearbeitung Ihrer Verwaltung
erscheint auf der Rechnung unter der Anschrift
E-Mail (Anmeldebestätigung u. Rechnung)
(erforderlich)
E-Mail mit Rechnungskopie
Die Rechnungskopie wird als Blindkopie (bcc) versendet.
Einwilligung
(erforderlich)
Meine Angaben und Daten für die Durchführung und Abrechnung dieser Veranstaltung dürfen elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Während der gesamten Veranstaltung wird für die Außendarstellung der DAFA und für die Dokumentation der Veranstaltung fotografiert.
Ich hatte Gelegenheit, die
Datenschutzerklärung
zur Kenntnis zu nehmen und stimme ihr zu.
Ich stimme den Bedingungen zu.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Falls Sie die E-Mail nicht innerhalb eines Tages erhalten, setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle der DAFA (info@dafa.de) in Verbindung. — Danke.
Email
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben scrollen