Strategisches Forum 2023
am 7. und 8. November
Agrarforschung im Zusammenspiel von Versuchs- und Praxisbetrieben, Landschaft und Regionen
Agrarforschung ist auf leistungsfähige Infrastrukturen angewiesen. Neben den klassischen Infrastrukturen, die sich innerhalb der Forschungseinrichtungen befinden (Labore, Rechenzentren, etc.), werden Infrastrukturen an der Schnittstelle zur praktischen Landwirtschaft und zur Bevölkerung immer wichtiger. Hier können Veränderungen unter Praxisbedingungen analysiert und erprobt werden.
Das Strategische Forum 2023 adressiert die Frage, wie solche „Reallabore“ (im weitesten Sinne) bestmöglich zu organisieren sind – auf welchen räumlichen Skalen, mit welchen Zeithorizonten, in welchen Kooperationsformaten, und wie finanziert?
Dienstag, 7. November
12:00 | Ankommen & Registrierung |
13:00 |
Einführung
|
14:15 | Pause |
14:45 |
VersuchsstationenModeration und Einführung: Prof. Dr. Stefan Böttinger, Universität Hohenheim
|
16:15 | Pause |
16:45 |
BetriebsnetzwerkeModeration und Einführung: Prof. Dr. Hiltrud Nieberg, Thünen Institut
|
18:15 | Ende des ersten Tages |
18:15 |
Abendliches Get-together mit Buffetbis 21:00 |
Veranstaltungsort
Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund
Tiergartenstraße 15
10785 Berlin